Startseite  |  Genusswochen  |  Auflistung

Ihre Suche ergab 17 Treffer

erstellt am 14.03.2025

Heute könnt Ihr mal einen Blick auf den Alltag eines Bio-Bauern werfen. Christian Zimmermann genießt das Leben und die Arbeit auf dem Hof und der Weide. Er erzählt Euch, warum er sich der Bio-Landwirtschaft verschrieben hat, obwohl diese sowohl einen finanziellen als auch organisatorischen Mehraufwand mit sich bringt und was ihn bei seiner Arbeit glücklich macht. 

Blog Posting Video File

erstellt am 23.07.2020

Schäfermeister Markus Stapp ist mit seiner Herde im Vorderen Odenwald zwischen Groß-Umstadt und Bad König unterwegs.

Blog Posting

erstellt am 23.07.2020

Der ehemalige Geschäftsführer der Bergsträßer Winzer eG, Herr Otto Guthier, wurde zu der Kombination von Lamm und Wein befragt. Er selbst isst sehr gerne Lamm.

Blog Posting

erstellt am 21.07.2020

Ein Gespräch mit Christoph Massoth, dem Inhaber des Schafhof Drachenhöhle über Bio-Produkte.

Blog Posting

erstellt am 23.07.2020

Hier stellen wir Ihnen alle Teile eines Lammes vor und erklären, wofür Diese im weiteren Verlauf genutzt werden:

Blog Posting

erstellt am 21.07.2020

Ein Gespräch über ganz verschiedene Sichtweisen auf "Himmel un Erd" mit Dekan Joachim Meyer vom Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald.

Blog Posting

erstellt am 14.03.2025

Warum die Ziege mit dem Namen "Hexe" so gern kuschelt, wie lange es dauert, bis Ziegenkäse fertig gereift ist und wie er schmeckt, das erfahrt Ihr in diesem Clip. Neugierig geworden?

Blog Posting

erstellt am 14.03.2025

Warum haben sich die Jungwinzerinnen von der Bergsträßer Winzergenossenschaft den Namen "Vinas" gegeben und was bedeutet das? Wie wollen die Jungwinzerinnen junge Menschen für Winzerweine gewinnen? Das alles erfahrt Ihr in der heutigen Folge von Kai‘s Reise durch den Odenwald und an die Bergstraße. 

Blog Posting

erstellt am 14.03.2025

Wo befindet sich die größte Whisky Destille Deutschlands? Im Odenwald, wo sonst. Was Kai bei den St. Kilian Whisky Distillers in Rüdenau erlebt, das erfahrt Ihr im Clip. 

Blog Posting

erstellt am 14.03.2025

Was ist ein Dry Ager? Warum ist es füreinen Metzger wichtig zu wissen, wo die Tiere herkommen und was verbindet die Landmetzgerei Urich mit dem Landschaftsmaler Georg Vetter? Wollt Ihr es wissen? Dann schaut Euch Episode 2 von Kai‘s Reise durch Bergstraße-Odenwald an.

Blog Posting

erstellt am 14.03.2025

Eine wunderbare Geschichte aus dem Kreiswald bei Rimbach. Was hat es mit dem "Brennenden Wirt" auf sich und hat Kai die Prüfung zum Brennerzertifikat bestanden? Die Antwort kommt im Clip.

Blog Posting

erstellt am 14.03.2025

Schauspieler Hans Jürgen Heist nimmt Euch mit an die Bergstraße und erzählt, was ihm der Bergsträßer Wein und die Bergstraße bedeuten. Ihr solltet seinen Rat beherzigen und beim Wandern an der Bergstraße und im Odenwald in der Pause ein erfrischendes Glas Bergsträßer Wein genießen.

Blog Posting

erstellt am 21.07.2020

Ein Interview mit Armin Treusch, dem Vorsitzenden des Hotel- und Gaststättenverbandes Odenwaldkreis e.V

Blog Posting

erstellt am 21.07.2020

Ein Brot aus Kartoffeln? Über die Herstellung und den Geschmack von Odenwälder Kartoffelbrot berichtet dieser Beitrag.

Blog Posting

erstellt am 21.07.2020

Ein Interview mit Frank Matiaske, dem Landrat des Odenwalkreises.

Blog Posting

erstellt am 21.07.2020

Ein Interview mit Martin Schaarschmidt, dem Mitgründer der Streuobstwiesenretter.

Blog Posting

erstellt am 21.07.2020

Ein Interview mit Marion Koziol von der koziol Glücksfabrik über die Bedeutung von Vernetzung und Zusammenarbeit für den ländlichen Raum.

Blog Posting

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead