Startseite  |  Genusswochen  |  Detail

veröffentlicht am 13.05.2025

Mit Leidenschaft verwurzelt: Heimatgenuss im Schulterschluss von Grünewalds ERLEBEN und GENIESSEN und Kohlbacher Hof

Autor:Anna Ueltgesforth

Wenn Gastronomie und Landwirtschaft eng zusammenarbeiten, wird Regionalität ganz selbstverständlich Teil des Alltags. Die enge Verbindung zwischen Grünewalds ERLEBEN & GENIESSEN und dem Kohlbacher Hof steht genau dafür: kurze Wege, ehrliche Produkte und der gemeinsame Anspruch, Heimatgenuss mit Qualität zu füllen.

Ein lauer Sommerabend in Ober-Klingen: Im Innenhof des Restaurants „Grünewalds ERLEBEN & GENIESSEN“ flackern Kerzen zwischen duftenden Kräutertöpfen, während an rustikalen Holztischen regionaler Wein in den Gläsern schimmert. Die Gäste lehnen sich zurück, atmen den Duft von Rosmarin und blühenden Stauden ein und spüren sofort: Hier steckt Herzblut in jedem Detail. Die Fachwerkbalken des liebevoll umgebauten Hofs zeichnen sich in der Dämmerung ab. Es fühlt sich an, als wäre man zu Besuch bei guten Freunden. Dieses besondere Ambiente ist das Werk der Familie Lutz – allen voran Inhaber und Küchenchef Philipp Lutz, der mit seinem Team aus einem ehemaligen Kuhstall ein Kleinod für Genießer geschaffen hat.

Regionalität, die sich die Hand reicht

Nur wenige hundert Meter weiter bewirtschaftet Johannes Böhm den Kohlbacher Hof – ebenfalls ein Familienbetrieb mit Tradition, aber ebenso mit Mut zur Weiterentwicklung. Was beide Betriebe verbindet, ist mehr als Nachbarschaft: Es ist die gemeinsame Überzeugung, dass Heimatgenuss auf kurzen Wegen entsteht.

Kartoffeln, Quinoa und Kichererbsen vom Kohlbacher Hof finden im Grünewalds ihren Weg auf die Teller. So entstehen Gerichte, die regionale Zutaten mit kreativen Ideen verbinden, etwa Falafel aus Odenwälder Kichererbsen oder das Grünewalds Cordon Bleu mit Handkäse, Schinken und Bratkartoffeln von Böhms Feldern.

Diese enge Zusammenarbeit beruht auf Vertrauen und kurzen Abstimmungen. Was der Acker hergibt, inspiriert Philipp Lutz für seine Speisekarte – saisonal, frisch, authentisch. Umgekehrt weiß Johannes Böhm, dass seine Erzeugnisse in der Küche des Grünewalds wertgeschätzt und handwerklich verarbeitet werden.

Vom Feld auf den Teller – und zurück

Die Geschichte des Kohlbacher Hofs ist geprägt von Wandel. Nach der Übernahme des Familienbetriebs hat Johannes Böhm den Viehbestand abgegeben und den Fokus auf den Ackerbau gelegt. Neben der bewährten Kartoffelvielfalt wachsen heute auch Quinoa und Kichererbsen auf den Feldern. Produkte, die ursprünglich aus anderen Regionen stammen, aber sich dank Böhms Engagement auch im Odenwald heimisch fühlen.

Ganz ohne tierisches Leben wollte Böhm den Hof dennoch nicht lassen. Eine kleine Hühnerschar gehört heute wieder zum Hofbild – nicht als wirtschaftlicher Betriebszweig, sondern als charmante Erinnerung an die bäuerlichen Wurzeln. Drei Hunde begleiten Böhm zudem und machen den Alltag auf dem Hof komplett.

Darüber hinaus arbeitet Böhm gemeinsam mit Philipp Lutz und einem weiteren Landwirt im Rahmen eines Flächenprojekts zusammen. Hier geht es nicht um große Strukturen, sondern um die praktische und nachhaltige Bewirtschaftung einzelner Flächen. Ein Beispiel für den gelebten Zusammenhalt der Region.

Genusswochen, Kartoffelvielfalt und echte Begegnungen

Für Gäste der Region wird diese enge Verbindung erlebbar. Die Odenwälder Genusswochen und Kartoffelwochen sind feste Größen im kulinarischen Kalender und zeigen eindrucksvoll, wie Landwirtschaft und Gastronomie zusammenwirken. Frische Produkte, kurze Wege und kreative Interpretationen machen die Veranstaltungen zu einem echten Erlebnis. Das Beispiel von Grünewalds ERLEBEN & GENIESSEN und dem Kohlbacher Hof steht dabei stellvertretend für viele gastronomische Betriebe und Direktvermarkter, die in der Destination Bergstraße-Odenwald ähnlich eng zusammenarbeiten. Diese Vielfalt an nachhaltig agierenden Betrieben ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Region und macht den kulinarischen Reichtum hier so besonders.

Heimatliebe, die man schmecken kann

Am Ende eines genussvollen Abends in Ober-Klingen gehen die Lichter im Innenhof langsam aus. Die letzten Gäste verabschieden sich herzlich von Familie Lutz – satt, zufrieden und beseelt von dem Gefühl, etwas Echtes erlebt zu haben. Vielleicht haben sie auch Johannes Böhm getroffen und erfahren, wie aus einer Kartoffel, einem Quinoakorn oder einer Kichererbse ein Stück Odenwälder Genuss wird.

Das Grünewalds und der Kohlbacher Hof zeigen gemeinsam, wie nachhaltiger Genuss und Regionalstolz im Odenwald zusammengehören. Eine Partnerschaft, die Bodenhaftung und Zukunft gleichermaßen verbindet.

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Treuschs Genussabend “Lamm, Ziege und andere heimliche Stars”

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Feinschmecker können sich freuen. Zu den Odenwälder Genusswochen bietet Treuschs Schwanen feine Kreationen: *** Angemachter Ziegenquark mit jungem Lauch und Odenwälder Grünkern *** Odenwälder Lammschmorbraten in Apfelweinsoße auf Wurzelgemüse mit Kräuterkroketten *** Dreierlei von der Odenwälder Jungziege mit Heujus, bunten Möhren und Maisplätzchen ***

Sa., 14.06.2025

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, International

Event Food Event

Landgasthof "Zum deutschen Kaiser"

Kriemhildstr. 12, 64385 Reichelsheim

Zu den Odenwälder Genusswochen gibt es folgende Specials: *** Odenwälder Lammbraten vom eigenen Weidelamm an Knödeln und Rotkohl *** Odenwälder Zwiebelrostbraten vom eigenen Weiderind an Bratkartoffeln und buntem Gemüse *** Odenwälder „Kräuterzickli“-Schnitzel an Rosmarinkartoffeln und buntem Salat ***

Food Establishment Restaurant

Apfelweinhaus "Schwarzer Adler"

Am Marktplatz 5, 64720 Michelstadt

Während der Odenwälder Genusswochen verwöhnt Sie das Küchenteam des Apfelweinhaus Schwarzer Adler zum Odenwälder Apfelwein mit köstlichen regionalen Gerichten: *** Odenwälder Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Kochkäse, dazu bunter Salat *** Geräucherte Odenwälder Forelle mit Apfelmeerrettich, Kartoffelröstisund Gurkensalat *** Rumpsteak vom Odenwälder Weiderind mit Zwiebeln, Bratkartoffeln und Salat ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Gasthof "Zum Laudenauer Tal"

Gumpener Straße 59, 64385 Reichelsheim

Zu den Odenwälder Genusswochen hat das Team des Gasthofs “Zum Laudenauer Tal” folgende Köstlichkeiten kreiert: *** Hausgemachte Kräuterspätzle mit Fleischbällchen vom Laudenauer Wildbrett in Pilzcremesoße *** Gebratene Scheiben von der Laudenauer Hähnchenrolle auf mediterran abgeschmecktem Gartengemüse und Bandnudeln *** Saftig geschmorte Haxe vom Odenwälder Lamm auf Kidney-Butterbohnen-Ragout und cremigem Laudenauer Kartoffelragout

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Genießer-Restaurant "Treuschs Schwanen"

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Während der Odenwälder Genusswochen bietet Treuschs Schwanen folgende Kreationen: *** Momarter Ziegenfrischkäse mit Aromaten auf bunten Radieschen *** Odenwälder Lammbraten im Heubett gegart *** Hüttenthaler Quarkknödel mit marinierten Erdbeeren ***

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof "Grüner Baum"

Neckartalstr. 65, 64760 Oberzent

Zu den Odenwälder Genusswochen bereitet Ihnen Familie Denniger folgende Köstlichkeiten zu: *** Odenwälder Lachsforelle unter einer Apfel-Meerrettich-Krustegebraten auf Tagliatelle in Limetten-Sahne-Sauce *** Saltimbocca vom Odenwälder Lamm auf Ratatouillegemüse mit Fondant-Kartoffeln *** Kartoffeltaschen mit Odenwälder Raubritterkäse gefüllt auf buntem Sommergemüse

țțțsuperior

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof Hagen

Güttersbacher Straße 6, 64689 Grasellenbach

Zu den Odenwälder Genusswochen verwöhnt Sie das Team um Daniel-Hagen Wolf mit folgenden Köstlichkeiten: *** Odenwälder Forelle "Toskana" mit Basilikumtomaten Rosmarinkartoffeln und Salatteller vom Buffet *** Hagens Curry vom Odenwälder Junglamm mit Fettuccine *** Odenwälder Junglammbraten an eigener Sauce mit Speckbohnenbündchen und Steinpilz-Kartoffel-Gratin ***

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof Waldschlößchen

Nibelungenstr. 102, 64678 Lindenfels

Zu den Odenwälder Genusswochen ergänzt das Team des Waldschlösschens seine Karte um folgende Köstlichkeiten: *** Geschmorte Haxe vom Odenwälder Lamm auf Apfel-Spitzkohl-Gemüse mit Kartoffeltaler *** Odenwälder Stangenspargel im Kräuterpfannkuchen mit Tomaten und Käse überbacken *** Odenwälder Bachforelle mit Apfel-Meerrettich-Sauce, Dampfkartoffeln und Saisonsalate

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Odenwald-Gasthaus "Dornröschen"

Annelsbacher Tal 43, 64739 Höchst

Zu den Odenwälder Genusswochen verwöhnt Sie Familie Merkel mit folgenden Köstlichkeiten: *** Odenwälder Apfel-Paprika-Suppe *** Imker-Salat mit Odenwälder Honigdressing und gerösteten Sesamsaaten *** Odenwälder Lammbraten mit Hagebuttensoße und Rosenreis

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Odenwald-Gasthaus "Zum Löwen"

Zeller Str. 2, 64753 Brombachtal

Während der Genusswochen gibt es wieder raffinierte Köstlichkeiten rund ums Odenwälder Lamm: *** „Rehbacher Einigkeit“ *** Hackbraten mit Momarter Feta/Ziegenkäse gefüllt *** Odenwälder Lammrücken überbacken mit Odenwälder Bio-Ziegenkäse ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Restaurant "Berghof"

Forststraße 44, 64385 Reichelsheim

Während der Odenwälder Genusswochen dürfen Sie sich über die reguläre Karte hinaus auf folgende Gerichte freuen: *** Odenwälder Rehrücken im Strudelblatt an Vanille-Möhren *** Filet vom Odenwälder Bachsaibling auf Trüffel-Risotto *** Ravioli von der Odenwälder Rehhaxe in Pfifferlingrahm dazu Salat

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Stangs Küche

Löhrstraße 32, 63916 Amorbach

Zu den Odenwälder Genusswochen bietet Stangs Küche folgende Gerichte: *** Odenwälder Lachsforelle mit „Café Arabica“ gebeizt und „Grie Soß“ *** Spieß vom Odenwälder Lammfilet auf Gemüsecouscous mit Thymianjus *** Odenwälder Kochkäse auf Kartoffelröst mit sautiertem Gemüse ***

Franconian, Bavarian, Regional, Mediterranean, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Hofladen Keil

Nibelungenstraße 26, 64385 Reichelsheim

In Hofladen der Familie Keil finden Sie ein umfassendes Angebot an regionalen Produkten aus eigenem Anbau, darunter auch verschiedene Kartoffelsorten.

Direct marketer Farm Shop

Grillmenü in den Weinbergen der Odenwälder Toskana

Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt

Das Team des Bianco Nero lädt zu einem besonderen Grill-Event in den malerischen Umstädter Weinbergen ein – auch bekannt als die Odenwälder Toskana. 

So., 15.06.2025

Italian

Food Event

Treuschs Tischlein-deck-dich-Büffet "Heimische Spezialitäten - Gutes so nah"

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Regionale Köstlichkeiten neu entdeckt: Das Tischlein-Deck-Dich-Büffet "Heimische Spezialitäten - Gutes so nah" lädt ein zu einem Abend voller heimischer Spezialitäten – kreativ interpretiert und raffiniert zubereitet.

So., 22.06.2025

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, International

Event Food Event

Gemüseladen Buxmann

Kirchstraße 40, 64372 Ober-Ramstadt

Auf dem Hof von Bauer Buxmann in Modautal werden neben Gemüse und Getreide auch Kartoffeln angebaut, die es im Gemüseladen auf dem Hof zu kaufen gibt.

Direct marketer

Odenwälder Barbeque-Büffet in Grünewalds ERLEBEN und GENIESSEN

Bachstr. 4, 64853 Otzberg

Genießen Sie im Rahmen der Odenwälder Genusswochen ein unverwechselbares Barbeque-Buffet mit regionalen Grillspezialitäten. Den Geschmack des Odenwaldes ERLEBEN und GENIESSEN!

Fr., 27.06.2025 und weitere

Vegetarian, Regional, German

Food Event

Forellenzucht Burkhard-Heilmann

Güttersbacher Str. 55, 64756 Mossautal

In der Forellenzucht Burkard-Heilmann in Mossautal-Hüttenthal werden Forellen selbst vom Ei bis zum Speisefisch gezüchtet und direkt vermarktet. Es wird auch selbst geräuchert.

Direct marketer Fish Trader

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead