Startseite  |  Genusswochen  |  Detail

Hartenauer Hof

Hartenauer Hof 2, 64404 Bickenbach

Der Hartenauer Hof ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit 1954 mit Herz und Leidenschaft für frische, regionale Produkte bekannt ist.

Der Hartenauer Hof ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit 1954 mit viel Herz und Leidenschaft geführt wird. Die Familie Schüttler blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit der Übersiedlung ihrer Großeltern aus dem Waldecker Land begann. Damals lag der Schwerpunkt des Betriebs auf der Tierhaltung sowie dem Anbau von Zuckerrüben und Getreide. Doch im Laufe der Jahre erweiterte sich das Sortiment und der Hartenauer Hof wurde zu einem festen Begriff für hochwertige, frische Produkte aus der Region. Im Jahr 1984 begann die Familie Schüttler mit dem Anbau von Spargel, dem sogenannten „königlichen Gemüse“, und legte damit den Grundstein für eine langjährige Tradition. Anfang der 90er Jahre erweiterte sich das Sortiment um fruchtiges Beerenobst, darunter Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Diese Entwicklung spiegelte den stetigen Wunsch wider, den Kunden qualitativ hochwertige Produkte direkt vom Hof anzubieten. Heute umfasst das Sortiment nicht nur Spargel und Beerenobst, sondern auch eine breite Auswahl an Gemüse und Kürbissen, die in den Sommermonaten reifen und die Saison von April bis Oktober bereichern. Das Credo der Familie Schüttler ist klar: Frische, Qualität und Regionalität stehen immer an erster Stelle. Dies zeigt sich nicht nur in der Auswahl der Produkte, sondern auch in der Philosophie des Betriebs. Alle Produkte stammen aus eigenem Anbau und werden unter nachhaltigen Bedingungen produziert. Auf dem Hartenauer Hof wird auf den sorgsamen Umgang mit der Natur und eine umweltbewusste Produktion geachtet. So finden die Kunden auf den Verkaufsständen des Betriebs stets frische Ware, die direkt vor Ort gewachsen ist – ohne weite Transportwege und zu fairen Preisen. Die Familie Schüttler legt großen Wert auf regionale Nähe und bietet ihre Produkte an Verkaufsständen an, die sich ausschließlich entlang der hessischen Bergstraße, im vorderen Odenwald und im Ried befinden. So können die Kunden die Produkte direkt vor Ort kaufen, ohne lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen. Die Verkaufsstände sind üblicherweise von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet und bieten ein breites Sortiment der frischesten Produkte, die saisonal verfügbar sind. Eine Übersichtskarte mit den genauen Standorten der Verkaufsstände ist auf der Website des Hartenauer Hofs zu finden, sodass Kunden ihre Einkäufe bequem planen können. Für alle, die es lieber gemütlich mögen, bietet der Hartenauer Hof ein besonderes Highlight: Das Erdbeer-Café. Samstags, sonntags und an Feiertagen haben die Gäste die Möglichkeit, nicht nur frisches Obst und Gemüse zu erwerben, sondern auch hausgemachte Kuchen zu genießen. Besonders beliebt sind die frischen Erdbeeren, die zu leckeren Kuchen verarbeitet werden. Das Erdbeer-Café ist ein Ort der Entspannung, an dem sich die Gäste bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen wie zu Hause fühlen können. Hier trifft Tradition auf Genuss – eine perfekte Kombination, um den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres sind die Hoffeste, die auf dem Hartenauer Hof regelmäßig stattfinden. Besonders das Spargelessen, das zu Beginn der Saison organisiert wird, hat sich zu einem echten Klassiker entwickelt und zieht jedes Jahr viele Gäste an. Im Herbst sind die beliebten Kürbistage ein weiteres Highlight, bei dem sich alles rund um den Kürbis dreht – von köstlichen Kürbisspezialitäten bis hin zu Aktivitäten für die ganze Familie. Diese Hoffeste sind nicht nur eine Gelegenheit, frische Produkte direkt vom Hof zu genießen, sondern auch eine schöne Gelegenheit, sich mit anderen regionalen Genießern auszutauschen und die saisonale Vielfalt zu feiern. Alle Termine werden im Voraus bekanntgegeben, sodass sich Interessierte die Veranstaltungen schon im Kalender vormerken können. Der Hartenauer Hof ist nicht nur ein Ort, an dem hochwertige Produkte angebaut werden, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen, die die Regionalität und Frische schätzen. Die Familie Schüttler lebt ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft und für gutes Essen in jedem Detail ihres Betriebs. Vom Anbau der Produkte bis hin zu den traditionellen Hoffesten ist der Hartenauer Hof ein Stück Heimat, das mit viel Herz und Hingabe geführt wird. Besuchen Sie den Hartenauer Hof und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Frische der Produkte. Ob beim Einkaufen an den Verkaufsständen oder beim gemütlichen Besuch im Erdbeer-Café – der Hartenauer Hof bietet für jeden Geschmack etwas. Genießen Sie die Produkte der Saison und erleben Sie die Gastfreundschaft der Familie Schüttler in einem familiären und traditionsreichen Umfeld.

Blackberries Raspberries Asparagus Bilberry Strawberries Pumpkins
Potatoes

Navigation starten

Besuchen Sie uns auch auf:

https://hartenauer-hof.de/

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Herrnmühle Reichelsheim

Darmstädter Str. 60, 64385 Reichelsheim

Im Laden der Herrnmühle finden Sie nicht nur eigens hergestellte Getreideprodukte, sondern natürlich noch vieles mehr.

Direct marketer

Herrnmühle Reichelsheim (Kopie)

Darmstädter Str. 60, 64385 Reichelsheim

Im Laden der Herrnmühle finden Sie nicht nur eigens hergestellte Getreideprodukte, sondern natürlich noch vieles mehr.

Direct marketer

Tag der offenen Tür in der Herrnmühle

Darmstädter Str. 60, 64385 Reichelsheim

Die Herrnmühle in Reichelsheim öffnet alle zwei Jahre, in ungeraden Jahren, ihre Türen zum Deutschen Mühlentag. An diesem besonderen Tag haben Besucher die Gelegenheit, die historische Mühle zu erkunden und mehr über ihre traditionsreiche Geschichte zu erfahren.

Mo., 09.06.2025

Direct marketer Event

Forellenzucht Burkhard-Heilmann

Güttersbacher Str. 55, 64756 Mossautal

In der Forellenzucht Burkard-Heilmann in Mossautal-Hüttenthal werden Forellen selbst vom Ei bis zum Speisefisch gezüchtet und direkt vermarktet. Es wird auch selbst geräuchert.

Direct marketer Fish Trader

Bioziegenhof und Hofkäserei Weiße Hube

Hohe Str. 72, Momart, 64732 Bad König

Im Hofladen von Familie Trumpfheller werden verschiedene Produkte aus Bio-Ziegenmilch, die in der eigenen Hofkäserei verarbeitet wurden, angeboten.

Direct marketer

Hofladen Keil

Nibelungenstraße 26, 64385 Reichelsheim

In Hofladen der Familie Keil finden Sie ein umfassendes Angebot an regionalen Produkten aus eigenem Anbau, darunter auch verschiedene Kartoffelsorten.

Direct marketer Farm Shop

Molkerei Hüttenthal

Molkereiweg 1, 64756 Mossautal

Regional .. die erste Wahl! Das trifft besonders bei der Molkerei Hüttenthal zu. In den frischen, unverfälschten Molkereiprodukten kann man den Odenwald schmecken.

Direct marketer Tourist trip

Landgasthof "Zum deutschen Kaiser"

Kriemhildstr. 12, 64385 Reichelsheim

Zu den Odenwälder Genusswochen gibt es folgende Specials: *** Odenwälder Lammbraten vom eigenen Weidelamm an Knödeln und Rotkohl *** Odenwälder Zwiebelrostbraten vom eigenen Weiderind an Bratkartoffeln und buntem Gemüse *** Odenwälder „Kräuterzickli“-Schnitzel an Rosmarinkartoffeln und buntem Salat ***

Food Establishment Restaurant

Restaurant Kuralpe Kreuzhof

Kuralpe 2, 64686 Lautertal

Das Restaurant Kuralpe Kreuzhof bietet zu den Odenwälder Genusswochen eigens für die Genusswochen kreierte Köstlichkeiten an.

Vegan, Vegetarian, Regional, International, German

Food Establishment Restaurant

Ristorante Bianco Nero

Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt

Während der Odenwälder Genusswochen erweitern folgende Spezialitäten die Speisekarte des Bianco Nero: *** Tarte mit Harzer Käse, dazu Erdbeeren und Kochkäse-Mousse *** Geräucherte Forelle mit Kartoffelrösti an Wildkräutersalat *** Gegrillte Shortribs zu Spargel-Kartoffel-Gemüse-Jus *** Erdbeeren mit kandierten Oliven und Basilikum an Zitronensorbet

Italian

Food Establishment Restaurant

Stangs Küche

Löhrstraße 32, 63916 Amorbach

Zu den Odenwälder Genusswochen bietet Stangs Küche folgende Gerichte: *** Odenwälder Kartoffelsuppe mit Blutwurstgröstl *** Gebratener Zander auf Rahmkraut mit gebackenen Kartoffelwürfel und Kalbsjus *** Rumpsteak vom Weiderind mit Odenwälder "Patatas bravas"

Franconian, Bavarian, Regional, Mediterranean, German

Food Establishment Restaurant

Apfelweinhaus "Schwarzer Adler"

Am Marktplatz 5, 64720 Michelstadt

Während der Odenwälder Genusswochen verwöhnt Sie das Küchenteam des Apfelweinhaus Schwarzer Adler zum Odenwälder Apfelwein mit köstlichen regionalen Gerichten.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Gasthof "Zum Laudenauer Tal"

Gumpener Straße 59, 64385 Reichelsheim

Zu den Odenwälder Genusswochen hat das Team des Gasthofs “Zum Laudenauer Tal” folgende Köstlichkeiten kreiert: *** Hausgemachte Kräuterspätzle mit Fleischbällchen vom Laudenauer Wildbrett in Pilzcremesoße *** Gebratene Scheiben von der Laudenauer Hähnchenrolle auf mediterran abgeschmecktem Gartengemüse und Bandnudeln *** Saftig geschmorte Lammhaxe auf Kidney-Butterbohnen-Ragout und cremigem Laudenauer Kartoffelragout

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Genießer-Restaurant "Treuschs Schwanen"

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Während der Odenwälder Genusswochen bietet Treuschs Schwanen folgende Kreationen: *** Ziegenfrischkäse mit Aromaten auf bunten Radieschen *** Odenwälder Lammbraten im Heubett gegart *** Hüttenthaler Quarkknödel mit marinierten Erdbeeren ***

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof "Grüner Baum"

Neckartalstr. 65, 64760 Oberzent

Zu den Odenwälder Genusswochen bereitet Ihnen Familie Denniger folgende Köstlichkeiten zu: *** Odenwälder Lachsforelle unter einer Apfel-Meerrettich-Krustegebraten auf Tagliatelle in Limetten-Sahne-Sauce *** Saltimbocca vom Odenwälder Lamm auf Ratatouillegemüse mit Fondant-Kartoffeln *** Kartoffeltaschen mit Odenwälder Raubritterkäse gefüllt auf buntem Sommergemüse

țțțsuperior

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof Hagen

Güttersbacher Straße 6, 64689 Grasellenbach

Zu den Odenwälder Genusswochen verwöhnt Sie das Team um Daniel-Hagen Wolf mit folgenden Köstlichkeiten: *** Forelle "Toskana" mit Basilikumtomaten Rosmarinkartoffeln und Salatteller vom Buffet *** Hagens Curry vom Odenwälder Junglamm mit Fettuccine *** Odenwälder Junglammbraten an eigener Sauce mit Speckbohnenbündchen und Steinpilz-Kartoffel-Gratin ***

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof Waldschlößchen

Nibelungenstr. 102, 64678 Lindenfels

Zu den Odenwälder Genusswochen ergänzt das Team des Waldschlösschens seine Karte um folgende Köstlichkeiten: *** Geschmorte Lammhaxe auf Apfel-Spitzkohl-Gemüse mit Kartoffeltaler *** Stangenspargel im Kräuterpfannkuchen mit Tomaten und Käse überbacken *** Odenwälder Bachforelle mit Apfel-Meerrettich-Sauce, Dampfkartoffeln und Saisonsalate

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Odenwald-Gasthaus "Dornröschen"

Annelsbacher Tal 43, 64739 Höchst

Zu den Odenwälder Genusswochen verwöhnt Sie Familie Merkel mit folgenden Köstlichkeiten: *** Apfel-Paprikasuppe *** Imker-Salat mit Honigdressing und gerösteten Sesamsaaten *** Lammbraten mit Hagebuttensoße und Rosenreis

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Odenwald-Gasthaus "Zum Löwen"

Zeller Str. 2, 64753 Brombachtal

Während der Genusswochen gibt es wieder raffinierte Köstlichkeiten rund ums Odenwälder Lamm.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Restaurant "Berghof"

Forststraße 44, 64385 Reichelsheim

Während der Odenwälder Genusswochen dürfen Sie sich über die reguläre Karte hinaus auf folgende Gerichte freuen: *** Odenwälder Rehrücken im Strudelblatt an Vanille-Möhren *** Filet vom Bachsaibling auf Trüffel-Risotto *** Ravioli von der Rehhaxe in Pfifferlingrahm dazu Salat

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Kelterei Krämer GmbH

Crumbacher Straße 6, 64385 Reichelsheim

Die Kelterei Krämer bietet ein umfangreiches Sortiment an Fruchtsäften. Besonders beliebt sind jedoch die Apfelweine.

Direct marketer Local Business

Hofladen der Lützelforstmühle

Lützelforstmühle, 64823 Groß-Umstadt

Der Direktvermarkter Lützelforstmühle in Groß-Umstadt/Richen bietet Fleisch und Wurst von Schweinen und Lämmern aus eigener Haltung und Schlachtung. 

Direct marketer Farm Shop

Odenwälder Genusswerkstatt

Hauptstraße 120, +49 (0)6063 2163 Brombachtal

Die Odenwälder GenussWerkstatt bietet Fleisch- und Wurstwaren aus dem Odenwald in Kombination mit ganz besonders kreativen Ideen.

Butchery Direct marketer

Grillmenü in den Weinbergen der Odenwälder Toskana

Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt

Während der Odenwälder Genusswochen erweitern folgende Spezialitäten die Speisekarte des Bianco Nero: *** Tarte mit Harzer Käse, dazu Erdbeeren und Kochkäse-Mousse *** Geräucherte Forelle mit Kartoffelrösti an Wildkräutersalat *** Gegrillte Shortribs zu Spargel-Kartoffel-Gemüse-Jus *** Erdbeeren mit kandierten Oliven und Basilikum an Zitronensorbet

So., 15.06.2025

Italian

Food Event

Landmetzgerei & Direktvermarktung Sattler

Turmstr. 13, 64760 Oberzent

Die Firma Landmetzgerei und Direktvermarktung Sattler ist ein moderner, handwerksorientierter Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft und Metzgerei im Herzen des Odenwaldes.

Butchery Direct marketer

Landmetzgerei Urich

Schlossplatz 11, 64732 Bad König

Die Landmetzgerei Urich ist ein Familienbetrieb und besteht schon seit 1836 über mehrere Generationen. Die Tiere kommen von den umliegenden Höfen. Alles wird noch selbst hergestellt.

Butchery Direct marketer

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead